Donnerstag, 27. April 2017

Young Elites - Die Gemeinschaft der Dolche, Marie Lu

 
Schon zu Beginn des Buches ist klar, dass Adelina Amouteru Dunkelheit in sich trägt, welche sie förmlich zu verschlingen scheint, und von Anfang an hat sie mich schmerzlich an eine bestimmte Geschichte, eine bestimmte Figur, erinnert. Anakin Skywalker.
Und tatsächlich, nachdem ich mich ein wenig auf wikia herum getrieben habe und mich in ihre Geschichte herein gelesen hatte, fand ich sogar Beschreibungen von Marie Lu selbst, in welchen sie aussagte, Adelina in Anlehnung an und inspiriert von Darth Vader erschaffen zu haben.
 
Ursprünglich als Geschichte mit einem gezeichneten Helden geplant, welcher gegen das Unrecht, welches ihm und den seinigen widerfahren ist, ankämpft und schlussendlich auch besiegt, änderte Marie Lu, bekräftigt von ihrer Agentin, das vorherige Skript und setzte eine von Dunkelheit erfüllte Nebenfigur an die Stelle des verstoßenen, heroischen Thronerbens. Jene Nebenfigur, genannt Adelina, faszinierte sie schon länger und erfüllte sie mit Stolz, wie sie unter anderem in der Danksagung am Ende des ersten Bandes beschreibt.
 

Freitag, 21. April 2017

Die Prinzen (I) – Drei Romane in einem Band, C. S. Pacat


– Der verschollene Prinz –

Prinz Damianos, Kronprinz von Akielos, wird durch einen Komplott seines gierigen Halbbruders Kastor um seinen rechtmäßigen Anspruch auf den Thron, seinen Titel und seine Freiheit gebracht, und in die Sklaverei verkauft. Fortan von seinem Volk als tot geglaubt, wird er unter dem Kurznamen Damen in das verfeindete Königreich Vere geschifft, um dort dem grausamen und intriganten Prinzen Laurent am Hofe als Günstling und Lustsklave zu dienen.
Doch anstatt sich zu unterwerfen und sich dem Willen seines durchtriebenen Herren zu beugen, interessiert ihn dort angekommen nur ein Gedanke: Wie er so schnell wie möglich wieder in sein Heimatland entfliehen kann…

Donnerstag, 13. April 2017

Der Bruder des Königs und 20 weitere Kurzromane, George R. R. Martin // Gardner Dozois

 
Als begeisterter Fan von Bösewichten, Schurken und Bad-Boys musste ich natürlich früher oder später dieses Buch anschaffen. Noch dazu kam, dass auch George R. R. Martin einen Kurzroman zu „Das Lied von Eis und Feuer“ mit diesem Band veröffentlichte und da ich noch nie etwas aus seiner Feder gelesen habe – aber großer Fan von „Game of Thrones“ bin und meiner Freundin regelmäßig auf den Zeiger gehe mir die Hintergründe und Zusammenhänge zu erklären – dachte ich mir, ich probiere es einfach mit diesem Roman aus.
 
Dadurch, dass es sich um eine Anthologie handelt – sprich um eine Sammlung verschiedener Texte von verschiedenen Autoren in einem Buch – ist Abwechslung garantiert! Durch die recht kurzen Geschichten, sowie den ständigen Wechsel von Charakteren, Schauplätzen, Zeiten und Genres ist für jeden etwas zu finden.
 

Donnerstag, 6. April 2017

Gebannt – Unter fremdem Himmel, Veronica Rossi

 
Aria ist eine Siedlerin, welche wie die meisten Menschen in der Zukunft unter der Erde lebt und existiert. In selbsterschaffenden Scheinwelten verbringt sie frei von Schmerz und Angst ihr Leben. Eines Tages jedoch wird sie durch einen Komplott der Regierung in die tödliche Außenwelt ausgesetzt und muss sich nun allein und ohne die Hilfe ihres sonst so nützlichen „SmartEye“ durchschlagen – zumindest so lang, bis sie auf Perry trifft, einen Außenseiter, ihren eigentlichen Feind.
 
Gezwungenermaßen  schließen die beiden Pakt, welcher Aria sicher zu ihrer Mutter in die virtuellen Welten zurückbringen soll und Perry seinen entführten Neffen wiederbringen soll.
 
 

Freitag, 31. März 2017

Engelsnacht, Lauren Kate

 
Schon an ihrem ersten Tag in dem zwielichtigen Internat für Kleinkriminelle fällt er ihr auf und sie fühlt sich auf seltsame Weise zu ihm hingezogen: Daniel Gregori. Fasziniert und eingeschüchtert zugleich schafft Lucinda es nicht ihre Augen von ihm zu lassen – ganz im Gegenteil zu Daniel. Er scheint es förmlich darauf anzulegen ihr so viele giftige Kommentare wie nur möglich entgegen zu schleudern – sollte er sich gerade mal dazu herablassen, sie nicht weiter zu ignorieren.

Doch als Lucinda, genannt Luce, eines Tages in Lebensgefahr schwebt, ist es Daniel, der ihr zu Hilfe eilt, und es ist Daniel, der die dunklen Schatten vertreibt, die Luce seit ihrer Kindheit quälend in den Wahnsinn treiben.

Sie wusste von Anfang an, dass er nicht wie die anderen Jungs war, dass er etwas – jemand – besonders war. Doch wie sehr er sich von den anderen unterscheidet, hätte sie sich nie träumen lassen… oder etwa doch…?


Donnerstag, 9. März 2017

Infernale, Sophie Jordan


In nicht allzu ferner Zukunft entdeckten Forscher per DNS Analyse das sogenannte HTS Gen, im Volksmund auch als Mördergen bezeichnet, und fanden heraus, dass viele bereits verurteilte Kriminelle, Gewalttätige und Mörder dieses in sich tragen. Um der wachsenden Kriminalität Einhalt zu gebieten und die Sicherheit der US Bürger zu stabilisieren und zu garantieren wird jeder einem DNS Test unterzogen, damit sich herausstellt, ob es sich um einen Träger handelt. Wenn dieser positiv ausfällt, ändert sich das Leben des Betroffenen schlagartig: die Schulpflicht ist für Jugendliche unter Umständen nicht mehr gültig, Studienaussichten sind nicht gegeben und an Aufstiegschancen im Beruf ist gar nicht erst zu denken. Bei dem kleinsten Zwischenfall oder Fehltritt wird der orangefarbene Ausweis, welchen alle Träger stets sichtbar zu tragen hat, gegen ein eintätowiertes „H“ am Hals eingetauscht. Noch nicht einmal die Tatsache, dass nicht alle Träger automatisch auch Täter sind, hält das System, sowie dessen Vertreter, davon ab diese zu isolieren und in Internierungslager wie Vieh unterzubringen.


Donnerstag, 23. Februar 2017

Das Reich der sieben Höfe (1) - Dornen und Rosen, Sarah J. Maas

 
Diejenigen unter Euch, welche bereits meine Notizen auf lovelybooks und goodreads zu diesem Buch gelesen haben, wissen ganz genau wie gefesselt ich war und auch immer noch bin, selbst nachdem ich es nun vor ein paar Tagen beendet habe!
Ich kann es nur weiterempfehlen!
 
Feyre, gezeichnet durch den plötzlichen Ruin ihrer Familie, musste schon in jungen Jahren erlernen ihre Vater und ihre beiden Schwestern zu ernähren. Damit sie immer was auf dem Tisch hatten und nicht durch die Jahre hinweg verhungerten ging sie Tag für Tag auf die Jagd, um Wild für ihre Familie zu erlegen. Doch als sie sich eines Tages einem riesigen Wolf gegenübersteht, erkennt sie, dass dies kein normaler Wolf ist. Er ist ein Fae, eine der sagenumwobenen Kreaturen aus dem Land Prythian, anmutig und geschmeidig, elegant und tödlich, weshalb sie nicht lang zögert ihn zu töten.
Jedoch hat sie nicht mit dem Preis gerechnet, welchen sie dafür zu zahlen hat, dass sie ein unschuldiges Leben nahm und so wird Feyre in das Reich der Fae entführt. Den Rest ihres Lebens soll sie am Frühlingshof, doch das einzige woran Feyre denken kann ist ihre Flucht. Je mehr Zeit sie allerdings mit ihrem geheimnisvollen Entführer Tamlin verbringt, umso mehr Rückt der Wunsch in ihr altes Leben zurück zu kehren in den Hintergrund.
Doch das Reich der Fae birgt Gefahren, welche Feyre sich nicht einmal im Traum hätte vorstellen können…