Posts mit dem Label Liebesroman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Liebesroman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. April 2018

Die Chroniken der Verbliebenen – Der Kuss der Lüge, Mary E. Pearson


Lia, Prinzessin von Morrighan, erste Tochter und somit Auserwählte der Gabe, hegt an dem Tag ihrer arrangierten Hochzeit mit dem fremden Prinzen des Königreichs Dahlbeck nur einen Gedanken: Flucht.
Zusammen mit ihrer Freundin Pauline gelingt ihr diese in einem unbewachten Moment in ein kleines, idyllisches Städten namens Terravin, welches viele, viele Meilen weit von Morrighan entfernt liegt, und lässt ihr bisheriges Leben und ihre Bestimmung als „Soldat in der Armee ihres Vaters“ hinter sich.
 
In der Schenke von Paulines Tante Berdi erhofft sie sich als einfaches Schankmädchen einen Neuanfang, doch sind ihr zwei Männer gefolgt, welche unterschiedlicher nicht sein könnten und gekommen sind, um ihre eigenen Interessen in Bezug auf die Prinzessin zu verfolgen: der verschmorende Prinz von Dahlbeck, welchen Lia am Altar hat stehen lassen, und ein Attentäter, ausgesandt vom verfeindeten Königreich Venda, mit dem Auftrag die Prinzessin zu finden und zu töten…
 

Freitag, 9. März 2018

Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken, John Green


John Green hat mich, sowie noch Millionen weitere mit The Fault in our Stars direkt ins Herz getroffen. Es ist eine Geschichte, welche ich immer wieder aus dem Bücherregal nehme um mir Stellen und einzelne Kapitel noch einmal durchzulesen, wieder zu erleben. Andere Bücher von ihm, wie beispielsweise Paper Towns oder Looking for Alaska, haben mich weniger berührt, weshalb ich bewusst versuchte ohne Erwartungen an Turtles all the Way down heranzugehen – was nicht so einfach ist, da es das Buch nach dem Weltbestseller ist und somit sehr hohe Anforderungen gestellt werden. Aber – bloß keinen Druck!
 
So erging es auch John Green, wie ich nach einigen Artikeln, welche im großen Raum des Internets herumschwirrten, erfuhr. Fast sechs Jahre ließ er sich mit diesem Buch Zeit.
 
 
Die 16-jährige Aza Holmes, welche seit sie denken kann von Ticks und Zwängen besessen durch die Welt läuft, und ihre beste Freundin Daisy kann nichts mehr stoppen, als sie erfahren, dass der Milliardär Russell Pickett wegen Korruption von der Polizei gesucht wird: Um jeden Preis wollen sie herausfinden, wo dieser sich versteckt um die saftige Belohnung von 100 000 Dollar abzustauben. Was für ein Glück, dass Aza früher gut mit Picketts Sohn Davis befreundet war…
 

Donnerstag, 1. März 2018

Illuminae – Die Illimunae Akten 01, Amie Kaufman & Jay Kristoff


Ich gebe zu, anfangs war ich skeptisch diesem Buch gegenüber. Die Tatsache, dass zwei Autoren zusammen an ein und demselben Werk schreiben lässt mich aus unerfindlichen Gründe immer erst zurückschrecken. Mir fällt es schwer mich auf solche Bücher einzulassen – weshalb ich mich bewusst mit diesem hingesetzt habe um ihm, aufgrund der großen Anzahl von überschwänglich lobenden Kritiken, die Chance zu geben mich vom Gegenteil zu überzeugen.
 
 
Als ihr Heimatplanet Kerenza von Raumschiffen angegriffen wird, gelingt Kady in letzter Sekunde die Flucht auf das Forschungsschiff Hypatia, welches neben zwei weiteren, den Bewohnern zur Hilfe eilte und diese aufnahm. Verfolgt von dem größten der attackierenden Kampfschiffe, der Lincoln, fliehen die Hypatia, die Copernicus und die Alexander in Richtung einer Raumstation, von wo aus sie mithilfe eines Wurmloches in sicheres Terrain springen können. Doch die Schäden an den Maschinen der Schiffe sind schwerwiegender als man vorerst annahm…
 
Um den Autor frei zu zitieren:
Es ist eine klassische Mädchen-trifft-Jungen-Geschichte. Sie verliert ihn. Sie verliert ihre Eltern. Ihren Planeten. Und rettet sich auf ein Raumschiff, welches langsam aber sicher auseinanderfällt. Während um sie herum ein interstellarer Krieg ausbricht, hat sie mit einer psychotisch gewordenen Künstlichen Intelligenz und einem mutierten, tödlichen Virus zu kämpfen.

Donnerstag, 1. Februar 2018

Die Blutkönigin, Sarah Beth Durst

 
Aratay ist ein Land, welches seine Kraft aus den Geistern in ihm zehrt. Geister von verschiedenster Gestalt, nur bestimmt durch ihr Element: Holz, Wasser, Eis, Feuer, Erde und Luft. Sie alle gehören einem dieser Elemente an und sind mehr oder weniger stark, sowie schlau. Ihr Dasein wird lediglich durch zwei Instinkte bestimmt, das Erschaffen und das Zerstören. Da sich diese in einem ständigen Kampf befinden benötigt es eine Königin, mit der Macht sie zu bannen, sodass sie den Bewohnern Aratays keinen Schaden zufügen. Diese Königin wird aus einer Reihe von jungen Frauen ausgewählt, welche alle der Befehligung der Geister mächtig sind.
 
Doch als Daleinas Dorf eines Tages auf brutalste Weise von wild gewordenen Geistern angegriffen wird, scheint es, als würde der derzeit amtierenden Königin die Macht entgleiten. Bei dem verzweifelten Versuch ihre Familie zu beschützen zeigt sich jedoch, dass Daleina den zügellosen Geist, welcher es auf sie abgesehen hatte, zu kontrollieren vermag. Angetrieben durch den Willen eine solche Tragödie, wie sie sich in ihrem Dorf ereignete, nicht noch einmal zu zulassen, geht sie bei der Dorfhexe Baria in die Lehre, um sich für das Auswahlverfahren der Akademie, welche bereits zahlreiche Kandidatinnen, Thronanwärterinnen und Königinnen hervorbrachte, vorbereiten zu lassen und eines Tages selbst den Thron zu besteigen.
 
 

Donnerstag, 25. Januar 2018

To the Stars – Wenn du die Sterne berührst, Molly McAdams


Da ich seit Beginn meines Studiums im Oktober kaum zum Lesen gekommen bin, habe ich mir dieses Buch aufgrund seines ebenso unscheinbaren, wie kitschigen Aufzugs ausgesucht. Ich wollte Teen-Drama und schnulzige, vorhersehbare Ereignisse. Es sollte leichte Lektüre für die Bahnfahrten sein, wie auch der Klappentext vermuten ließ:


Harlow reißt es den Boden unter den Füßen weg, als sie dem drei Jahre älteren Knox begegnet: sie scheinen wie für einander bestimmt zu sein. Nur gibt es ein Problem, welches so groß ist wie das Himalaya-Gebirge selbst, und sich in Form des Gesetztes direkt zwischen sie schiebt: Harlow ist noch minderjährig und somit tabu für den gerade 18 Jahre alt gewordenen Knox.
Sie geben sich das Versprechen auf einander zu warten, doch als Knox an Harlow an ihrem 18. Geburtstag anruft, hat sie ihr Herz bereits jemand anderen geschenkt. Jedoch wird ihr nur allzu schnell bewusst, dass dies wohl der größte Fehler ihres Lebens gewesen sein wird…


Ich kann aus Erfahrung sagen, dass diese Darstellungsweise und was sie impliziert nicht einmal im Geringsten erahnen lässt, was sich wirklich in diesem Buch abspielt und thematisiert wird.
Neben der Tatsache, dass das aktuelle Geschehen viereinhalb Jahre nach ihrer Entscheidung für einen anderen Mann stattfindet, ist jener Mann inzwischen ihr Ehemann. Doch bereits auf der ersten Seite wird klar, dass sie für diesen keinerlei Zuneigung empfindet – zumindest nicht mehr – und sich „der größte Fehler ihres Lebens“ zwar auch darauf bezieht, dass sie sich nicht für Knox entschied, aber noch viel eher – wie ich behaupten würde – darauf, dass sie sich für Collin entschieden hat.

Donnerstag, 27. Juli 2017

The last ones to know (3) - Rock my Soul, Jamie Shaw

 
An Tagen wie diesen, an welchen der Regen stark dominiert und der Sonne keine Chance gibt ihr Strahlen auszusenden und uns – im Hochsommer wohlgemerkt - mit entsprechend gutem Wetter zu beglücken, eröffnet sich mir neben der Arbeit nur eine mögliche/passende Option: lesen.
 
Meine neuste Errungenschaft ist der dritte Band einer Reihe, welche so aufgebaut ist wie zum Beispiel die „Du oder“ Trilogie von Simone Elkeles (ein wunderbarer erster Teil übrigens). In allen Teilen geht es um dieselbe Gruppe von Jugendlichen, beziehungsweise jungen Erwachsenen, welche miteinander verbunden sind, sei es, weil sie alle Brüder sind, alle einer Gang angehören oder einfach schon immer beste Freundinnen waren. Jeder neue Band beschäftigt sich mit einem neuen Protagonisten dieser Gruppe. Dies ermöglicht dem Leser, die verschiedenen Teile durcheinander oder aber nur einen einzigen zu lesen.
So wie ich es tat. Unwissentlich.
Es stellte aber keine weiteren Probleme dar, es las sich wie ein ganz normaler Einteiler.

 

Freitag, 21. April 2017

Die Prinzen (I) – Drei Romane in einem Band, C. S. Pacat


– Der verschollene Prinz –

Prinz Damianos, Kronprinz von Akielos, wird durch einen Komplott seines gierigen Halbbruders Kastor um seinen rechtmäßigen Anspruch auf den Thron, seinen Titel und seine Freiheit gebracht, und in die Sklaverei verkauft. Fortan von seinem Volk als tot geglaubt, wird er unter dem Kurznamen Damen in das verfeindete Königreich Vere geschifft, um dort dem grausamen und intriganten Prinzen Laurent am Hofe als Günstling und Lustsklave zu dienen.
Doch anstatt sich zu unterwerfen und sich dem Willen seines durchtriebenen Herren zu beugen, interessiert ihn dort angekommen nur ein Gedanke: Wie er so schnell wie möglich wieder in sein Heimatland entfliehen kann…

Mittwoch, 30. November 2016

Dein Leuchten, Jay Asher


Anfang November packte mich auf einmal ein Weihnachtsfieber, welches ich über Tage und Wochen hinweg nicht abschütteln konnte:
 
Es offenbarte sich mir in Form von winterlichen Dekorationsanfällen, meines nochmals gestiegenen Teekonsums, sowie dem Drang nach glitzernden Weihnachtspullis.
 
Um dies zu besänftigen und die Warterei auf die Vorweihnachtszeit erträglicher zu gestalten, entschied ich mich dazu mir eines der wunderbar weihnachtlich aussehenden Bücher zu gönnen, welche bereits ab Ende Oktober in jedem Buchladen zu finden waren.

Dienstag, 1. November 2016

No going back, Stephanie Monahan

 
Ich dachte mir bereits beim Durchlesen des Klappentextes, dass mir dieses Buch sehr gefallen würde, aber jetzt im Nachhinein kann ich nur sagen, dass den Rahmen meiner Erwartungen komplett gesprengt hat! Chapeau! Tausendfach Chapeau!

Mittwoch, 28. September 2016

Royal Passion, Geneva Lee


Eine Nacht, ein Kuss, und ihr Leben steht Kopf:

Als die junge Clara Bishop am Abend ihrer Abschlussfeier der Oxford University auf einen gutaussehenden Fremden trifft, dieser sie ohne Vorwarnung an sich zieht, stürmisch küsst und sie dann völlig perplex stehen lässt, hat sie noch keine Ahnung, dass ihr Leben nie mehr dasselbe sein wird.
Was ihr jedoch schnell klar wird, als am nächsten Tag diverse Fotos von ihr und dem mysteriösen Fremden in den Zeitungen und Klatschblättern auftauchen. Bei jenem handelt es sich nämlich um niemand geringen als Alexander von Cambridge, Frauenheld und Herzensbrecher, sowie Englands Prinz und Thronfolger.
Verzweifelt versucht sich Clara gegen die Anziehungskraft, welche von Alexander ausgeht, zu wehren, doch letztendlich muss sie erkennen, dass sie ihm bereits rettungslos verfallen ist…

Dienstag, 20. September 2016

Kissing - Katrin Bongard


Emmy und Julia sind seit frühester Kindheit die besten Freunde. Und seit Julian Emmy mit dreizehn gestanden hat, dass er auf Jungs und nicht auf Mädchen steht, sieht sich Emmy als seine persönliche Glücksfee, welche ihm den perfekten Traummann suchen will.
 
Auf einer Studentenparty ihrer besten Freundin Fiona, steht er dann plötzlich vor ihr – Noah, alias witzig, smart und verdammt attraktiv – genau der Richtige für Julian!
Aber auch Emmy fühlt sich unwiderstehlich zu Noah hingezogen, und als er auch Interesse an ihr zeigt, stellt sich zunehmend die Frage, ob er wirklich schwul ist, so wie anfangs angenommen. Und wenn nicht, was soll sie dann Julian sagen, der langsam aber sicher sein Herz an Noah zu verlieren scheint?

Dienstag, 13. September 2016

Wenn du dich traust - Kira Gembri


Nachdem Jonathan „Jay“ Levit von zwei Polizisten mit einer Tüte Gras erwischt und vor Gericht geladen wird, ist die gute Nachricht, dass er dafür nicht ins Gefängnis muss. Die schlechte Nachricht allerdings ist: Er muss Sozialstunden leisten. Und das ausgerechnet in einer Irrenanstalt!
Dort trifft er auf die die 19 jährige Lea, welche sich selbst, aufgrund einer ausartenden Zwangsstörung, welche sich im ständigen Zählen und Sortieren äußert, einweisen lassen hat.
Als Jay wieder einmal in Schwierigkeiten gerät, schließen die beiden zwangsläufig einen Deal: Lea zieht Jays Kopf aus der Schlinge und darf dafür bei Jay in die WG ziehen.
Was als zunächst als perfekte Lösung erschien verwandelt sich schnell in ein Abenteuer, denn mit drei chaotischen Jungs und einer Verrückten mit Zahlenfaible kann es nur zu Meinungsverschiedenheiten und Konfrontation kommen.

Mittwoch, 3. August 2016

Weil ich Will liebe, Colleen Hoover

Achtung zweiter Teil!
Hier der Link zum ersten Teil "Weil ich Layken liebe"

Nachdem ich den ersten Teil an einem Tag verschlungen hatte, musste natürlich sofort der zweite Teil her. Der zweite Teil ist im Gegensatz zum ersten Teil, nun aus der Sicht von Will beschrieben. Dieser Perspektivwechsel sorgt dafür, dass das Buch auf eine andere Art und Weise viel Spaß macht und es ist spannend Will’s Gefühle zu erleben.
Man könnte denken, dass Colleen Hoover nichts mehr zu erzählen hat, nachdem Will und Layken sich endlich gefunden haben und zusammen sind. Aber das stimmt ganz und gar nicht, denn sie schafft es trotzdem die Spannung aus dem ersten Teil zu halten.
Will liebt Layken wirklich aufrichtig, allerdings begeht er unbewusst einen Fehler, der sich auf seine gesamte Beziehung zu Layken auswirkt und die Gefahr besteht sie zu ruinieren. Doch nicht nur von diesem einen Fehler handelt das Buch, sondern es handelt, wie der erste Teil auch, von starken Schicksalsschlägen die Layken und er gemeinsam überwältigen müssen und ob ihnen das gelingt ist die eine große Frage…

Freitag, 29. Juli 2016

Weil ich Layken liebe, Colleen Hoover




Ich hab mir das Buch gekauft, weil ich viel Gutes darüber gehört habe. Allerdings fand ich den Titel ziemlich primitiv gewählt, weshalb ich nicht mit großen Erwartungen ans Lesen gegangen bin. Doch Colleen Hoover hat mich mit ihrem Roman vollkommen umgehauen.

Die 18-jährige Layken zieht, nach dem Tod ihres Vaters, mit ihrem 9-jährigen Bruder und ihrer Mutter aus dem heißen Texas nach Michigan. Betrübt von ihrem Schicksal und ihrem Leben, erwartet Lake keine Besonderheiten in dem kalten Michigan. Jedoch macht sie schon direkt nach ihrer Ankunft neue Bekanntschaft mit dem gutaussehenden, 21-jährigen Will Cooper, welcher von nun an direkt gegenüber von ihr wohnt. Gemeinsam mit ihm erlebt sie die drei wunderschönsten Tage ihres Lebens. Bis sie am ersten Tag in ihrer neuen Schule aus diesem Traum gerissen wird, denn Will entpuppt sich als ihr neuer Lyrik-Lehrer.

Mittwoch, 27. Juli 2016

Loving, Katrin Bongard


Aufgefallen ist mir dieses Buch wegen des wunderschönen, schlichten aber dennoch harmonischen Covers.
 
Aufmerksam gemacht hat mich allerdings die Story, in welcher es um die 16 jährige Ella geht:
 
Ella ist Schülerin, Lesenerd, wie sie sich selbst zu bezeichnen pflegt, und seit zwei Jahren - was auch der der hauptsächliche Punkt gewesen ist, weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte - Buchbloggerin. Sie lebt in ihrer eigenen kleinen Welt, welche hauptsächlich aus Büchern und Bloggerkontakten besteht. Partys und Jungs waren noch nie so wirklich ihres, ganz im Gegensatz zu ihrer besten Freundin Zoe, welche sich wöchentlich neu zu verlieben scheint.
Zu Beginn des Buches wird somit Luca, der Casanova der Schule höchstpersönlich, vorgestellt, welcher auch Ella auf seltsame Art und Weise zu berühren scheint. Verwirrt von ihren plötzlichen und ungewohnten Gefühlen versucht sie herauszufinden was es damit auf sich hat, und als sie zwangsläufig zusammen mit Luca eine Arbeitsgruppe zu Jane Austens "Stolz und Vorurteil" bilden soll, lernen sich die beiden besser kenn und müssen einsehen, dass sie den jeweils anderen viel zu vorschnell eingeschätzt haben...

Mittwoch, 20. Juli 2016

Ein ganzes halbes Jahr, Jojo Moyes


„Ein ganzes halbes Jahr“ ist ein Roman von Jojo Moyes, welcher 2013 im Rowohlt Verlag erschienen ist.

Jeder hat doch schon mal Jojo Moyes Buch in der Buchhandlung oder bei Freunden im Bücherregal gesehen. Mich hat damals das Cover des Buches so gut wie verfolgt. Egal wo ich hin bin, ich sah dieses Buch und irgendwann musste ich mich gezwungenermaßen fragen, was es mit diesem Buch auf sich hat. Ich kaufte es mir und fing an es zu lesen. Kurze zeit später konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen, denn die Geschichte von Will und Lou lässt einen nicht mehr los.

Dienstag, 12. Juli 2016

Dark Love - Dich darf ich nicht lieben, Estelle Maskame


Ich muss ehrlich zugeben, am Anfang des Buches war ich nicht so begeistert! Es zog sich sogar bis weit ins Buch hinein; fast bis zur Hälfte. Doch die letzten 150 Seiten haben meine Meinung über "Dark Love" Band 1 doch noch geändert.
Es geht um die 16-jährige Eden, die für acht Wochen zu ihren Vater fährt, welcher sich in Santa Monica - nach der Scheidung von Edens Mutter - ein neues Leben mit einer neuen Frau und mit drei neuen Stiefsöhnen aufgebaut hat. Aber dort erwarten Eden nicht nur eine hinreißende Stadt und zahlreiche Strandpartys, sondern auch ihr attraktiver und ebenso arroganter Stiefbruder Tyler, welcher in ihr schon bald verwirrende Gefühle auslöst...